US Börse und mein Depot setzen zur Korrektur an
So schnell kann es an der Börse gehen. Im Februar lag mein Depot noch bei 146.000 € (+51% = ca. 50.000 €) und keine vier Wochen später liegt es über 10.000 € tiefer bei 135.500 €. Ich muss aber auch sagen, dass ich teilweise mit einer Korrektur im Q1 2025 gerechnet habe, da viele Unternehmen und Branchen sehr hohe Bewertungen erhalten haben. Nur die Heftigkeit und Schnelligkeit der Korrektur hat mich etwas überrascht. Für die Börse und die Aktien sind solche Korrekturen aber sehr wichtig und gesund, da sich die Bewertungen wieder etwas dem realen Unternehmenswert anpassen, auch wenn es immer noch sehr hoch bewertete Tech-Aktien gibt.
Vor allem meine Tech-Aktien mussten ordentlich einstecken, was aber aufgrund der hohen Bewertungen, die die Unternehmen in den letzten 24 Monaten erreicht haben, auch nachvollziehbar und gesund ist. Wobei ein Microsoft immer noch nicht „billig“ ist, obwohl die Aktie um 18% gefallen ist. Der Kursrückgang könnte sich jedoch langfristig für neue Microsoft-Aktionäre auszahlen, da die langfristigen Aussichten positiv und vielversprechend bleiben.
Mein Comdirect-Depot: Februar 2025

Mein Comdirect-Depot: März 2025

Wie gehe ich nun mit dieser Situation um?
Diese Frage kann ich beantworten. Ich bleibe natürlich voll investiert, meine Sparpläne (Amazon, Cloudflare, Palo Alto und Palantir) laufen weiter und möglicherweise kommen neue hinzu und kaufe neue Aktien und Unternehmen hinzu. Meine größten Positionen: 1. Microsoft, 2. Allianz, 3. Alphabet und 4. Realty Income kaufe ich aufgrund der bereits großen Depotgewichtung erst einmal nicht nach, sondern konzentriere mich auf die kleineren Depotpositionen und neue Unternehmen in meinem Depot, um mehr in die Breite zu investieren. Für mich sind gerade die Branchen Nahrungsmittel, Finanzen und Energie sehr interessant, um hier neue Unternehmen in mein Depot zu holen.
Das Börsenjahr 2025 wird schwierig bleiben
Dennoch bleibe ich mittelfristig positiv gestimmt und in jeder Korrektur stecken auch große neue Chancen, z.B. jetzt deutlich günstiger als vor der Korrektur in tolle Unternehmen zu investieren und damit langfristig ein wachsendes Vermögen aufzubauen. Ich halte die Korrektur für gesund, aber nicht für übertrieben und kaufe daher noch nicht in großem Stil nach, sondern investiere hauptsächlich über meine monatlichen Sparpläne. Sollten einzelne Aktien und/oder Indizes weiter fallen, kann es durchaus sein, dass ich mit größeren Summen per Direktkauf investiere bzw. nachkaufe. Bis dahin halte ich weiterhin die Augen nach tollen Unternehmen offen.
Meine Dividenden fließen auch in stürmischen Börsenzeiten
Realty Income, BlackRock, BAT, Vico Properties und demnächst Allianz sind nur einige der Unternehmen, die auch in stürmischen Börsenzeiten regelmäßig und vor allem zuverlässig eine Dividende in mein Depot ausschütten. Bisher habe ich in diesem Jahr Dividenden in Höhe von 408,80 € netto erhalten. Im Mai schüttet einer meiner größten und besten Dividendenzahler aus, nämlich die Allianz. Für meine 55 Allianz-Aktien erhalte ich rund 850 Euro Dividende. Das Geld fließt natürlich wieder in mein Depot, um weitere Aktien von tollen Unternehmen zu kaufen und in Zukunft noch mehr Dividenden zu erhalten.
Ich kann euch nur raten, euch von diesen stürmischen Börsenzeiten nicht abschrecken zu lassen und weiterhin langfristig in gute Unternehmen bzw. ETFs zu investieren und damit ein wachsendes Vermögen für das Alter und die Familie aufzubauen.